
Solar-
anlage
lohnt sich
wieder!
Kostenlose Berechnung deiner Stromersparnis.
oder direkt Termin anfragen:
Stromkosten um bis
zu 90% senken
Individuelles
Energiekonzept
Entwicklung der Stromkosten
Im Jahr 2021 kostete eine Kilowattstunde (kWh) Strom in Deutschland durchschnittlich 32 Cent. Im darauffolgenden Jahr waren es bereits fast 46 Cent. Innerhalb von zwei Jahren ist der Strompreis um knapp 42 % teurer geworden. Historisch betrachtet hat der Strompreis einen Anstieg von etwa 4 % pro Jahr hingelegt. Auch das Bundeswirtschaftsministerium schätz die Stromkosten der Zukunft jenseits der 40 Cent-Marke.
Laden vom Elektroauto
Das Laden eines Elektroautos an der Tanksäule kostet durchschnittlich ca. 55ct/kWh, im Eigenheim ohne PV-Anlage ca. 35ct/kWh. Damit kosten 100km im Elektroauto an der Tanksäule fast 10€ und das Ersparnis gegenüber dem herkömmlichen Verbrenner geht verloren.
Mehr zukünftige Verbraucher
Nicht nur das Elektroauto wird in Zukunft in vielen Haushalten den Stromverbrauch in die Höhe treiben, sondern auch der Umschwung auf alternative Heizsysteme sorgt dafür, dass der Stromverbrauch eines herkömmlichen Einfamilienhauses deutlich höher sein wird.
Beitrag zum Klimaschutz
Jede kWh Strom die in Deutschland durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe produziert wird, erzeugt 380 Gramm des Treibhausgases CO2. Folgen sind der Treibhauseffekt und die daraus resultierende Erderwärmung.
Es ist nicht Ihre Schuld, dass
die Stromkosten jedes Jahr steigen. Dabei kann jeder sein eigener Stromanbieter werden.
Das wahre Problem ist:
Den meisten Kunden ist der gesamte Einsatzbereich einer Photovoltaikanlage nicht bekannt. Sie wissen weder, wie viel Strom eigentlich genau eingespart werden kann, noch welche weiteren Möglichkeiten es gibt den selbstproduzierten Solarstrom sinnvoll zu nutzen. Zusätzlich ist der Markt überschwemmt mit vielen schlechten Anbietern und damit verbunden auch eine mangelhafte Planung und Ausführung.
EIGENER STROMANBIETER WERDEN
VORTEILE PHOTOVOLTAIKANLAGE
SENKUNG IHRER STROMKOSTEN
Wenn Sie Ihren eigenen nachhaltigen Strom produzieren, müssen Sie dementsprechend weniger Strom vom Netz beziehen und sparen dadurch mit jeder Sonnenstunde echtes Geld. Zusätzlich können Sie den überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und erhalten dafür sogar eine Vergütung.
UNABHÄNGIGKEIT
Durch Ihre Photovoltaikanlage sind Sie nicht mehr an die hohen Strompreise, sowie Preiserhöhungen der Energieversorger gebunden und schauen somit entspannt in die Zukunft.
UMWELTSCHUTZ
Ihre Photovoltaikanlage ist ein klares Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung. Sie reduzieren Ihren CO2-Ausstoß und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
WERTSTEIGERUNG IMMOBILIE
Durch die Installation Ihrer Photovoltaikanlage steigert sich die Attraktivität und somit auch der Wert Ihrer Immobilie.
Wir haben die Lösung.
DER BEWEIS DASS ES SICH LOHNT
UNSERE KUNDEN
ERFOLGE




individuelle
Ertragsberechnung
3D-
Drohnenvermessung
Außerordentliche
Ergebnisse
Sie möchten unsere nächste Erfolgsgeschichte sein?
WER WIR SIND
Amperion GmbH

Amperion ist Ihr Experte für ein umweltfreundliches Energiekonzept aus der Rhein-Main Region. Gegründet von 2 Brüdern Ing. Tom Kolovrat sowie Ing. Denis Kolovrat haben wir
uns auf die Nutzung von Sonnenenergie spezialisiert und entwickeln individuelle Photovoltaikkonzepte um Ihr Zuhause fit für die Zukunft zu machen. Unser Team aus Elektromeistern, Dachdeckern, Gerüstbauern und Solartechnikern sichert Ihnen eine reibungslose Installation Ihrer Photovoltaikanlage.
Unsere Einsatzgebiete sind Hessenweit - insbesondere um den Raum Frankfurt am Main.
Amperion in den Medien.
STARTE DEINE REISE
Das sind die nächsten Schritte.
INFORMATIONEN ZU IHRER IMMOBILIE
Für ein kostenloses Beratungsgespräch benötigen wir vorab ein paar Informationen zu Ihrer Immobilie. Beantworten Sie dafür die kurzen Fragen in unserem Beratungsformular, wir melden uns anschließend bei Ihnen.
PERSÖNLICHE BERATUNG UND ANGEBOT
Wir besichtigen Ihre Immobilie und besprechen mit Ihnen Ihre persönlichen Fragen und Wünsche in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Auf Basis dessen erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot für Ihr Photovoltaikkonzept.
INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
Nach Auftragsbestätigung bestellen wir für Sie alle nötigen Materialien für Ihr Projekt. Wir terminieren den Ablauf Ihres Projekts und unser erfahrenes Handwerker-Team installiert Ihre Anlage meistens schon innerhalb weniger Wochen. Wir kümmern uns nach der Installation auch um die Fertigstellung beim Netzbetreiber mit allen nötigen Dokumenten sowie die Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage.
FAQs / Häufig gestellte Fragen.
Photovoltaikmodule bestehen aus einzelnen Photovoltaikzellen, diese nutzen die Energie der Sonne. Wenn Sonnenstrahlen auf die Photovoltaikzellen treffen, entsteht durch den photoelektrischen Effekt eine elektrische Spannung. Diese Energie kann als Strom vielseitig genutzt werden.
Der Wechselrichter wird dafür benötigt, um den von Solarzellen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln. Dieser Wechselstrom kann nun von Ihrem Wechselrichter an Ihre Haushaltsgeräte weitergeben oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Ja, die von Ihrer Photovoltaikanlage erzeugte Energie kann dazu genutzt werden, Ihre Wärmepumpe zu betreiben. Somit können Sie sowohl Ihren Strom, als auch Ihre Heizung aus umweltfreundlichen Quellen beziehen.
Die Frage lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten. Neben den Investitionskosten kommt es primär auch auf Ihren jährlichen Stromverbrauch und die damit verbundenen Stromkosten an. In unser Wirtschaftlichkeitsrechnung erläutern wir Ihnen die Amortisationszeit Ihres Stromspeichers.
Welcher Stromspeicher für Sie der richtige ist, hängt von einer Reihe Faktoren ab. Die Speicherkapazität muss zur Dimensionierung Ihrer Photovoltaikanlage, sowie Ihres jährlichen Stromverbrauches passen. Gerne Beraten wir Sie persönlich dazu und finden für Sie den optimalen Stromspeicher für Ihr Photovoltaikprojekt.
Grundsätzlich eignet sich fast jedes Dach für eine Photovoltaikanlage, ganz egal ob es sich um ein Sattel- oder Flachdach handelt. Eine Ost-West-Ausrichtung Ihres Dachs ist ebenso konform wie die klassische Süd-Ausrichtung. Die Tragfähigkeit Ihres Dachs wird vorab von unseren Dachdeckern und gegebenenfalls Statikern überprüft.
Als Hausbesitzer benötigen Sie in der Regel keine Baugenehmigung für Ihre Photovoltaikanlage. Ausgenommen hiervon sind denkmalgeschützte Gebäude.
Grundsätzlich benötigen Sie ca. 6m² Modulfläche um 1 kWp Strom zu erzeugen. Für eine Anlage mit 6 kWp benötigen Sie demnach ca. 40m² Dachfläche.
Kilowattpeak (kWp) dient als Maß für die Messung der Leistung von Photovoltaikanlagen. Eine 1 kWp Photovoltaikanlage produziert jährlich ca. 1000 kWh Strom.
Hochwertige Photovoltaikmodule haben eine Leistungsgarantie der Hersteller von teilweise bis zu 25 Jahren. Wurden die Photovoltaikmodule professionell geplant und installiert, ist die Lebensdauer meist deutlich höher und Betreiber profitieren noch länger von Ihrer Investition.
In der Regel können Betreiben von Photovoltaikanlagen mit einer Eigenverbrauchsquote von 30% rechnen. Haben Sie sich für einen Batteriespeicher entschieden, steigt Ihr Eigenverbrauch auf bis zu 60%.